Über mich – Steffen Meyer, Messermacher aus Leidenschaft
Ich wurde am 17. Juli 1980 in Greifswald geboren und lebe heute mit meiner Familie in der Nähe von Rostock.
Messer begleiten mich schon mein ganzes Leben. Angefangen hat alles mit dem Schärfen – eine Fähigkeit, die ich mit viel Geduld und Feingefühl perfektioniert habe. Bald darauf begann ich, fertige Klingen mit eigenen Griffen aus verschiedenen Hölzern zu versehen. Aus diesem handwerklichen Interesse entwickelte sich schnell eine echte Leidenschaft – und 2012 meldete ich mein erstes Kleingewerbe im Messerbau an.
Nachdem ich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls meinen Beruf als Zimmermann im Holzbrückenbau aufgeben musste, wagte ich den Schritt in die vollständige Selbstständigkeit. Die Nachfrage nach meinen handgefertigten Messern war inzwischen so groß, dass ich mich ganz dem Messerbau widmen konnte.
Heute blicke ich auf viele Jahre kreativen Schaffens zurück: Ich habe eine breite Vielfalt an Messertypen entwickelt – vom kleinen Neckknife über Küchen- und Outdoormesser bis hin zu robusten Jagdmessern, die speziell auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt sind. Viele meiner Modelle sind in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Jägern und Bushcraft-Enthusiasten entstanden – so auch der „Badlander“, ein Messer, das seinen Namen und seine Eigenschaften dem Austausch im Badlandsforum verdankt.
Was man über Klingen wissen sollte
Ein Großteil meiner Messer wird aus nicht rostfreiem Carbonstahl mit speziellen Legierungen gefertigt. Diese Stähle zeichnen sich durch hervorragende Schärfe, Schnitthaltigkeit und leichte Nachschärfbarkeit aus – ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Da sie nicht rostfrei sind, benötigen sie jedoch etwas Pflege.
Küchenmesser sollten niemals in der Spülmaschine gereinigt werden. Es reicht völlig aus, sie nach dem Gebrauch mit Wasser abzuspülen und sofort gründlich abzutrocknen. Für die Lagerung empfiehlt sich ein trockener Platz, gerne mit etwas Pflegeöl auf der Klinge.
Als Schneidunterlage eignen sich ausschließlich Holz oder Kunststoff. Das Schneiden auf harten Unterlagen wie Porzellantellern, Glas oder Granit kann zu Ausbrüchen an der Schneide oder zum Verlust der feinen Schärfe führen.
Jagd- und Outdoormesser fertige ich mit einer robusteren Geometrie und stärkerer Klingenstärke. Sie sind für harte Einsätze gemacht – ob beim Zerwirken von Wild oder bei groben Arbeiten im Gelände.
Messer nach Wunsch
Gerne fertige ich Messer individuell nach Kundenwunsch an. Wenn du bereits eine genaue Zeichnung oder Skizze haben, kann ich diese detailgetreu umsetzen. Alternativ genügt auch eine Beschreibung – gemeinsam entwickeln wir daraus dein persönliches Traummesser.
Ob Klingenform, Griffmaterial oder besondere Details – ich setze deine Vorstellungen mit handwerklicher Präzision und Erfahrung um.
Qualität aus dem Hause Meyer – 100 % Handarbeit, 100 % Leidenschaft
Um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten, fertige ich jedes Messer komplett in Eigenarbeit – vom ersten Entwurf bis zum letzten Schliff.
Jede Klinge erhält eine exakt abgestimmte Wärmebehandlung, angepasst an den späteren Einsatzzweck und die Eigenschaften des jeweiligen Stahls. Die Griffmaterialien wähle ich mit größter Sorgfalt aus und stimme sie individuell mit meinen Auftraggebern ab. Abgerundet wird jedes Messer durch eine von Hand genähte Lederscheide, die perfekt auf das jeweilige Modell zugeschnitten ist.
Wenn ein Messer meine Werkstatt verlässt, entspricht es höchsten handwerklichen Ansprüchen – in Verarbeitung, Ergonomie und mit einer rasiermesserscharfen Schneide.
Für langfristige Freude an deinem Werkzeug biete ich außerdem einen kostenlosen Nachschärfservice für alle von mir gefertigten Messer an.
Viel Spaß auf meiner Seite – und wenn du Fragen hast, melde dich gerne jederzeit bei mir.
Beste Grüße
Steffen